Endress+Hauser Micropilot FWR30 – Füllstandssensor mit Radartechnologie und 4G/LTE/NB-IoT

Endress+Hauser Micropilot FWR30 – Füllstandssensor mit Radartechnologie und 4G/LTE/NB-IoT

SKU:FWR30-NO-GPS
Marke:Endress+Hauser
Kategorien:
Sensoren:
Sensoren Thumbnail
Zertifizierungen:
Verfügbarkeit:
Unser Lager🇨🇭4
Externes Lagerin ca. 4-8 Tagen

CHF679.02 exkl. MWST

zzgl. Versandgebühr

Von Grund auf einfach. Der IIoT-Radar ist ein intelligenter Füllstandssensor und vereint High-End-Technologie in einem kostengünstigen Messgerät. In Kombination mit seinem digitalen Dienstleistungsportfolio, Netilion Value, Netilion Inventory oder SupplyCare Hosting, ist er der weltweit erste drahtlose und batteriebetriebene 80GHz IIoT-Radarsensor. Die sichere und zertifizierte Lösung bietet von überall und zu jeder Zeit Zugang zu Informationen über die Anlagenbestände. Seine einfache Bedienbarkeit und wesentlichen Eigenschaften sparen Zeit und optimieren Logistik- und Lagerprozesse.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

 Compare
Füllstandmessung und Bestandsmanagement aus der Ferne von
  • flüssigen Zusatzstoffen in Plastik- und Metalltanks für Produktionsprozesse
  • Flüssigkeiten wie Reinigungsmittel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Feststoffen wie Futtermittel in der Agrarindustrie
  • Feststoffen wie Rohstoffe in der Bauindustrie

Standortverfolgung in der Logistik- und Zuliefererindustrie von

  • Silos auf Baustellen
  • Plastik- und Metalltanks mit Zusatzstoffen

Kontinuierlich / Flüssig

  • Messprinzip: Füllstand Radar
  • Merkmal / Anwendung: Anwendungen in allen Industrien. Mobile und stationäre Kunststoffbehälter (IBC-Tanks, Lagerbehälter)
  • Spezialitäten: Inbetriebnahme und Bedienung über digitalen Service wie “Netilion Value” oder “SupplyCare Hosting”
  • Versorgung / Kommunikation: Batteriebetrieben, Mobile Kommunikation mit NB-IoT, LTE-M oder 2G (Fallback)
  • Frequenz: 80 GHz
  • Genauigkeit: ±10 mm
  • Prozesstemperatur: -20°C…+60°C
  • Prozessseitige Hauptmaterialien: Gehäuse: Kunststoff PBT/ PC
  • Prozessanschluss: Keine
  • Max. Messdistanz: 15 m
  • Kommunikation: Kabellos, Mobile Kommunikation mit NB-IoT, LTE-M oder 2G (Fallback)
  • Geräteoptionen: Montagebügel IBC/ Rohr. Montagebügel Wand/ Decke
  • Anwendungsgrenzen: DK <1,9, Metallisierte Kunststoffbehälter

Kontinuierlich / Schüttgüter

  • Messprinzip: Radar
  • Merkmal / Anwendung: Anwendungen in allen Industrien. Mobile und stationäre Kunststoff- und
  • Metallbehälter (IBC-Tanks, Silos). Zuverlässliche berührungslose Messung von Schüttgüterm in Metall- oder Plastikcontainer
  • Spezialitäten: Inbetriebnahme und Bedienung über digitalen Service wie “Netilion Value”, “Netilion Inventory” oder “SupplyCare Hosting”
  • Versorgung / Kommunikation: Batteriebetrieben, Mobile Kommunikation mit NBIoT, LTE-M oder 2G (Fallback)
  • Frequenz: 80 GHz
  • Genauigkeit: ±10 mm
  • Prozesstemperatur: -20°C…+60°C
  • Prozessseitige Hauptmaterialien: Gehäuse: Kunststoff PBT/ PC
  • Prozessanschluss: Gewinde: G 1 1/2″, NPT 1 1/2″
  • Max. Messdistanz: 15 m
  • Kommunikation: Kabellos, Mobile Kommunikation mit NBIoT, LTE-M oder 2G (Fallback)
  • Geräteoptionen: Montagebügel IBC/ Rohr. Montagebügel Wand/ Decke
  • Anwendungsgrenzen: DK <1,9. Metallisierte Kunststoffbehälter bei nicht-invasiver Messung

Technische Dokumentation

Plattform

Das Gerät läuft über die Connectivity Plattform netilion von E+H. Auf der Platform muss eine Subscription gelöst werden welche mind. EUR 5/Monat/Device kostet. Änderungen am Preismodell sind ausserhalb der Reichweite von ShopOfThings und können sich verändern. Weitere Kosten (SIM Karte etc.) fallen nicht an.

Mehr anzeigen;

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für «Endress+Hauser Micropilot FWR30 – Füllstandssensor mit Radartechnologie und 4G/LTE/NB-IoT»

Details

Allgemeines
Marke
Endress+Hauser
Farbe
weiss
Schnittstelle
4G-LTE
Eine Mobilfunktechnologie, die Hochgeschwindigkeits-Datenkommunikation für Mobiltelefone und Datenkarten ermöglicht. Verbreitet für mobiles Internet und IoT-Konnektivität.
Connectivity
Connectivity
4G-LTE
Vierte Generation des Mobilfunks, mit Long Term Evolution (LTE) Technologie für schnelleres mobiles Internet.
,
LTE-M
Auch bekannt als LTE Cat M1 oder eMTC.Long Term Evolution for Machines, eine Technologie für Maschine-zu-Maschine (M2M) Kommunikation in LTE-Netzwerken.
,
NB-IoT
NarrowBand Internet of Things, eine Low-Power-Wide-Area-Technologie, die speziell für das IoT entwickelt wurde, um eine größere Abdeckung mit geringerem Stromverbrauch zu ermöglichen.
Mechnics/Design
IP Code / Schutzart
IP68
Staubdicht. Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser unter den vom Hersteller angegebenen Bedingungen. Ein IoT-Gerät für die Überwachung der Wasserqualität in einem See könnte diesem Standard entsprechen.
Handelsinformationen
Produktkennzeichen
CE
CE-Zertifizierung: Zeigt an, dass das Produkt die Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzanforderungen der Europäischen Union erfüllt und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verkauft werden darf.
,
EN 61010-1
,
FCC

FCC-Zertifizierung:
Zeigt an, dass das elektronische Gerät die Vorschriften der Federal Communications Commission für elektromagnetische Störungen und Hochfrequenzstrahlung in den Vereinigten Staaten einhält.

,
RoHS

RoHS-Zertifizierung:
Zeigt an, dass das Produkt die Richtlinie der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe einhält, die den Einsatz von Materialien wie Blei, Quecksilber und Cadmium in elektrischen und elektronischen Geräten einschränkt.

COO (Country of Origin)
Schweiz
Sonstige Eigenschaften
Sensoren
Distanz
Features
Temperatur
,
LoRa
,
Distanzmessung
,
Neigungsmessung